Wie lässt sich im Zeitalter der Ablenkung der Alltag gut bewältigen? Tipps und Trocks für ein effizientes Zeit- und Aufgabenmanagement gibt WiReGo-Geschäftsführer Dr. Jörg Aßmann bei […]
Am 30.10. startet die letzte Gründungsreihe in diesem Jahr. Informiere dich an fünf Terminen kompakt und praxisnah über die wichtigsten Themen rund um die Gründung eines […]
Führen mit Wirkung! Unsere Arbeitswelt wird immer schneller, komplexer – und genau deshalb braucht es Führung, die stärkt statt stresst. In unserem kostenfreien Workshop zeigen wir dir, […]
Bereit für deinen Start in die Selbstständigkeit? Antworten auf die wesentlichen Fragen rund um die Existenzgründung erhältst du in unserer kostenlosen Veranstaltungsreihe – die nächste startet […]
Profitiere von der langjährigen Erfahrung unserer Referenten und eigne dir von Beginn an unternehmerisches Know-how an! Die Veranstaltungen der Gründungs- und Innovationsakademie Region Goslar vermitteln die […]
Wer frei gründet, also nicht aus dem Arbeitslosengeld oder dem Bürgergeld, kann sich mit seinem oder ihrem bestmöglichen Businessplan direkt an die WiReGo wenden. Es erfolgt […]
Wer Arbeitslosengeld bezieht und bei Agentur für Arbeit einen Gründungszuschuss beantragt, benötigt dafür einen Businessplan, aber auch eine fachkundige Stellungnahme. Diese kann die WiReGo, aber auch […]
Wer Bürgergeld bezieht und beim Jobcenter eine Antrag auf Einstiegsgeld für die Gründung beantragt, reicht zunächst eine Projektskizze beim Jobcenter ein. Die Vorlage ist bei der […]
Du willst investieren und die Zukunftsfähigkeit deines noch jungen Geschäftsmodells erhöhen? Du willst den Grad der Innovation oder der Digitalisierung in deinem Unternehmen erhöhen? Du willst […]